Klimaanlagen-Wartung zum Aktionspreis

Stinkt Ihre Klimaanlage im Auto?

Wenn die Klimaanlage stinkt, hat das meistens folgenden Grund: Die Feuchtigkeit, die der Luft durch die Klimaanlage entzogen wird, sammelt sich als Kondenswasser im System. Der Mix aus Feuchtigkeit und Wärme bildet dann einen idealen Nährboden für Schimmel, Pilze und gesundheitsschädlichen Bakterien – was zu den äußerst unangenehmen Gerüchen aus der Klimaanlage führen kann. Abhilfe schafft hier nur eine professionelle Klimaanlagen-Reinigung.


Angebot: Klimaanlagen-Wartung 99,90€*

Unser Service-Team prüft Ihre gesamte Klimaanlage auf Zustand und Funktion. Dabei neutralisieren wir auch Gerüche und erneuern den Pollenfilter (Aktivkohle), so dass Ihr Fahrzeuginnenraum frei von Feinstaub, Pollen, Ruß- und auch Schadstoffen bleibt.

Zudem wird das Pollenfiltergehäuse und die angrenzenden Luftkanäle mit einem Hygiene-Reiniger von Airco Well gereinigt und desinfiziert, um ungewollte Geruchsverursacher und gesundheitsschädliche Bakterien zu beseitigen.

Für eine telefonische Terminvereinbarung erreichen Sie uns von montags – freitags: 8.00 – 17.30 Uhr unter der 06021 58389-100. Nutzen Sie gern auch unser Online-Formular.


*zzgl. Pollenfilter (Preis variiert je nach Fahrzeugmodell) und Auffüllen der notwendigen Flüssigkeiten. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.. Preisänderungen vorbehalten.

So funktioniert der Hygiene-Reiniger von Airco Well

Sehen Sie hier ein Video zur Reinigung und Desinfektion des Pollenfiltergehäuses und der angrenzenden Luftkanäle mit einem Hygiene-Reiniger von Airco Well:

Wie oft sollte ich meine Klimaanlage reinigen?

Idealerweise sollte die Klimaanlage, speziell der Verdampfer, einmal im Jahr gereinigt werden – spätestens aber nach zwei Jahren, um immer gesunde Atemluft im Auto zu haben. Die VDI-Richtlinie 6032 (VDI: Verein Deutscher Ingenieure) empfiehlt eine regelmäßige Reinigung der Klimaanlage. Die Reinigung der Pollenfilterumgebung muss bei jedem Filterwechsel durchgeführt werden.

Was bewirkt ein Innenraumfilter?

Ein Innentraumfilter reinigt die ins Fahrzeug gelassene Luft von Pollen, Sand, Staub und Partikeln wie Ruß. Aktivkohle-Kombifilter bewirken zudem eine deutliche Reduzierung von gasförmigen Schadstoffen wie etwa Stickstoffdioxid (NO2). Dies ist vor allem für Menschen mit Atemwegserkrankungen empfehlenswert.

Beim Austausch sollten ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden und bei schlechten Luftbedingungen oder gesundheitlichen Problemen ist ein häufigerer Filterwechsel empfehlenswert.

Was ist eine Ozonbehandlung?

Mit einer Ozonbehandlung werden nicht nur unangenehme Gerüche in Ihrem Fahrzeug neutralisiert, sondern auch Keime, Bakterien, Pilze und Sporen auf molekularer Ebene beseitigt – ganz ohne Rückstände.

Nach einer gründlichen Innenreinigung wird der Ozongenerator im Fahrzeug platziert und Gas erzeugt, indem er Sauerstoff in Ozon umwandelt. Das Ozon bindet und beseitigt Gerüche vollständig und desinfiziert auch den gesamten Innenraum.

Sprechen Sie uns gerne an.